Veränderung auf tiefer Ebene.
Die Yager-Methode ist eine sanfte, effektive und tiefgreifende Coaching-Technik, mit der sich unbewusste Blockaden, alte Muster und innere Konflikte auflösen lassen – ohne belastende Erinnerungen erneut durchleben zu müssen.
Im Mittelpunkt steht die Arbeit mit unserem höheren Bewusstseinsanteil („Zentrum“), der Zugang zu innerem Wissen und Selbstheilungskräften hat. Über diesen Zugang lassen sich tief verwurzelte Ursachen von Problemen identifizieren und bearbeiten – z. B. bei Ängsten, Selbstsabotage, psychosomatischen Beschwerden oder wiederkehrenden Beziehungsmustern.
Die Methode ist wissenschaftlich fundiert, sanft in der Anwendung und besonders hilfreich für Menschen, die mit klassischen Gesprächsansätzen an Grenzen stoßen.
Die Yager-Methode ermöglicht es, Kontakt mit dem Teil deines Bewusstseins aufzunehmen, der über allumfassendes Wissen, Weisheit und Heilimpulse verfügt.
Ohne lange „Geschichten“ erzählen zu müssen, direkt am Kopf vorbei, lässt sich erkennen, was dich blockiert – oft unbewusste Programme aus Kindheit, Ahnenreihen oder übernommenen Erfahrungen. In tiefer Verbindung mit deinem inneren Zentrum kann Veränderung geschehen – still, kraftvoll, nachhaltig.
Diese Methode berührt dort, wo Sprache oft nicht mehr reicht – und macht das möglich, was dein bewusster Verstand vielleicht schon lange ersehnt: innere Ruhe, neue Freiheit, echte Klarheit.
Was ist die Yager-Methode?
Die Yager-Methode ist eine sanfte, effektive Technik, mit der innere Blockaden, unbewusste Muster und emotionale Belastungen bearbeitet werden – über den Zugang zu einem höheren Bewusstseinsanteil („Zentrum“), der Klarheit und Heilung ermöglicht.
Wie unterscheidet sich die Methode vom klassischen Coaching oder der Gesprächstherapie?
Sie arbeitet nicht vorrangig über das bewusste Erzählen oder Verstehen, sondern nutzt das innere Wissen deines Systems – jenseits von Sprache, Analyse oder Wiederholung belastender Erlebnisse.
Muss ich über belastende Erfahrungen sprechen?
Nein. Die Methode funktioniert auch ohne ausführliches Erzählen. Du musst nicht noch einmal „durch alles hindurch“, damit sich etwas verändern kann.
Bei welchen Themen kann die Yager-Methode helfen?
Zum Beispiel bei Ängsten, Selbstsabotage, Stressreaktionen, psychosomatischen Beschwerden, wiederkehrenden Beziehungsmustern oder Entscheidungskonflikten.
Ist die Methode wissenschaftlich fundiert?
Ja. Die Yager-Therapie wurde von Dr. Edwin Yager (USA) entwickelt und wird inzwischen auch in medizinischen und psychotherapeutischen Kontexten angewendet.
Wie läuft eine Sitzung ab?
Ich führe dich in einen Zustand innerer Sammlung. Von dort aus arbeiten wir mit deinem Zentrum – deinem inneren Wissen – und lösen Schritt für Schritt die Ursachen auf, die dich aktuell belasten oder blockieren.
Du möchtest herausfinden, ob die Yager-Methode zu deinem Anliegen passt?
In einem unverbindlichen Vorgespräch klären wir gemeinsam, ob und wie ich dich unterstützen kann.